Auf diesem Blog wird von der Herzkissenaktion im Raum Ostbayern berichtet. Begonnen habe ich die Aktion im September 2011. In Gedenken an meine liebe Freundin Brigitte.
Diese Aktion der Herzenkissen wird von mir privat ausgeübt. Gemeinsam mit eine Gruppe von etwa 15 Frauen fertigen wir diese Herzkissen und verschenken diese an das Mammazentrum Ostbayern im Donau-Isar-Klinikum in Deggendorf, Brustzentrum am Klinikum Passau, Krankenhaus Wegscheid, Palliativstation der Kliniken am Goldenen Steig, an die örtliche Initiative "Mit Krebs leben", die sie dann wiederum an Patient(inn)en weitergeben.
Ich freue mich über Stoffe, Kissenrohlinge, sowie über Füllwatte, die zum Befüllen der genähten Herzenrohlinge benötigt wird. Es wäre schön, wenn ich noch viele Frauen dafür gewinnen könnte. Setzt euch mit mir über „Kommentar“, Telefon oder per Email in Verbindung und wir können die Abwicklung besprechen.
Samstag, 24. Dezember 2016
ein frohes Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe, Zeit spazieren zu gehen
und die Gedanken schweifen zu lassen, Zeit für sich,
für die Familie und für Freunde.
Zeit um Kraft zu sammeln für das neue Jahr.
Ein Jahr ohne Angst und große Sorgen,
mit soviel Erfolg, wie man braucht um zufrieden zu sein,
und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben.
Mit so wenig Ärger wie möglich und mit so viel Freude wie nötig,
um 365 Tage lang glücklich zu sein.
Mittwoch, 7. Dezember 2016
Herzkissen für Ostbayern ist 5 Jahre alt

Herzkissen habe ich bis zu diesem Tag abgegeben. 180 kg Füllwatte wurden verbraucht.
Bei Kaffee und Kuchen wurde geratscht und gelacht. Manche traf eine alte Bekannte wieder, die sie jahrelang nicht gesehen hatte. Ludwig erzählt uns von seiner Sternenfahrt und von den tragischen Schicksalen der schwerkranken Kinder.
Nach einer deftigen Brotzeit mit Riesen-Laugenbrezn, gefüllt mit allerlei Wurst-, Schinken- und Käsespezialitäten überraschen uns die beiden noch mit einem großen Sack voller rot-weißer, schon fertigen Herzkissen. Ludwig hat eine weitere Überraschung. Alljährlich unterstützt sein Verein auch schwer erkrankte Alleinerziehende. Eine aus unserer Mitte wird nächstes Jahr bei der Spendenvergabe mit bedacht. Am Pfingstsonntag findet dieses Radrennen statt und wir sind dann hierzu eingeladen.