Auf diesem Blog wird von der Herzkissenaktion im Raum Ostbayern berichtet. Begonnen habe ich die Aktion im September 2011. In Gedenken an meine liebe Freundin Brigitte.
Diese Aktion der Herzenkissen wird von mir privat ausgeübt. Gemeinsam mit eine Gruppe von etwa 15 Frauen fertigen wir diese Herzkissen und verschenken diese an das Mammazentrum Ostbayern im Donau-Isar-Klinikum in Deggendorf, Brustzentrum am Klinikum Passau, Krankenhaus Wegscheid, Palliativstation der Kliniken am Goldenen Steig, an die örtliche Initiative "Mit Krebs leben", die sie dann wiederum an Patient(inn)en weitergeben.
Ich freue mich über Stoffe, Kissenrohlinge, sowie über Füllwatte, die zum Befüllen der genähten Herzenrohlinge benötigt wird. Es wäre schön, wenn ich noch viele Frauen dafür gewinnen könnte. Setzt euch mit mir über „Kommentar“, Telefon oder per Email in Verbindung und wir können die Abwicklung besprechen.
Mittwoch, 24. Oktober 2018
Herrje.....
Donnerstag, 30. November 2017
Näh- und Stopftreff im Oktober
Dank der Spendengelder konnte ich zusätzlich schöne BW-Stoffe bei Tippel in Deggendorf einkaufen. Stoffreste liegen immer wieder mal einem Paket bei, was uns natürlich besonders freut.
Auch wir von "Herzkissen für Ostbayern" durften in der Vergangenheit schon zweimal einen großzügigen Spendenbeitrag entgegen nehmen. Doch dieses Mal verschlug es mir schier die Sprache, als Luck mir einen Betrag von 1.000 € überreichte.
TAUSEND DANK AN LUCK UND SEINEN SPORTKAMERADEN !!!!!
Mittwoch, 23. August 2017
Herzkissen für´s Klinikum Passau
In der Krebsberatungsstelle Passau, kleiner Exerzierplatz findet zum zweiten Mal ein Stopftreff statt. Leider kann ich dieses Mal nicht daran teilnehmen. Aber die Damen um Frau Martina Oswald schaffen das auch so ganz prima! Es wurden 80-90 Herzkissen fertig gestellt. Vorab habe ich Rohlinge aus meiner Schatzkiste nach Passau verschickt. Ein Teil davon geht auch ans Klinikum.
10.Mai
Der Vorrat der Herzkissen ist schon wieder aufgebraucht. Meine Tochter Sarah übernimmt auch dieses Mal die Übergabe von 30 Kissen in der Station 94.
Es ist praktisch, weil sie in Passau arbeitet und mir so die Aufgabe abnimmt, denn sonst könnte ich nur am Wochenende die beliebten und so dringend benötigten Trostkissen ausliefern.´
Es hat sich viel getan in den vergangenen Monaten
Zusätzlich macht mich mein PC schier verrückt!
Ich beginne heute damit, vergangenes nachzuholen.
Am 5. April fand im Cafe Salü in Waldkirchen wieder das monatliche Treffen der Handarbeitsratscherinnen statt. Im Vorfeld haben Silvia und Emma 98 Herzkissen genäht. Gefüllt wurden wieder 49 der schönen bunten Herzen. Die Hälfte davon erhielt ein paar Tage später die onkologische Tagesklinik im KH Waldkirchen.
Sonntag, 12. März 2017
Unterstützung durch die Waldkirchner Handarbeitsratscherinnen
Im April will man gleich nochmal Herzkissen fertig machen.
Mit wieviel Eifer sie dabei waren und dass es ihnen Spaß machte, sieht man hier auf dem Foto. DANKE EUCH HERZLICH!!
Sonntag, 12. Februar 2017
Unser Nähnachmittag am 11. Februar 2017
Kornelia liebt zarte Pastellfarben und schickte Kissenhüllen mit Erdbeeren, Blüten, rosa Schleifen, Sternen. Leider kann sie beim Nähnachmittag nicht dabei sein, weil die Entfernung zu groß ist. Gleiches gilt für Elisabeth. Dafür versorgen uns die beiden immer wieder mit schönen Herzen. Dieses Mal hat Elisabeth u.a. wieder den so beliebten roten Stoff mit den vielen Herzen verarbeitet. Elsa, Ingrid, Petra und Jutta nähen auch viel und gerne.
Ich war noch gar nicht mit dem Aufbau der Tische und Stühle, sowie der Kaffeeecke fertig, kamen schon die ersten und machten sich sofort an die Arbeit. Dieses Mal waren mit dabei:
Sarah, Marita, Sonja, Hilde und Michi, Lydia, Silvia, nochmal eine Hilde, Ingrid, Rosa und Martina, sowie Helga. Zum ersten Mal: Jutta aus Kellberg und Elsa aus Fürholz. Elsa hatte früher schon mal eine zeitlang Herzkissen genäht, insgesamt 80, wie sie mir erzählte und wollte nun auch beim Füllen dabei sein.
Silvia hatte daheim 40 Herzen genäht und 20 davon sofort gefüllt. Diese konnten nun gleich zugenäht werden. Die folgenden Stunden vergingen wie im Flug und ruck-zuck waren 15 kg Füllmaterial verarbeitet und in der Mitte unseres großenTisches befand sich ein riesiger Berg mit Herzen, die nun noch verschlossen werden mussten. Nach drei Stunden waren dann 136 der farbenfrohen Tostkissen fertig. Natürlich hatten wir auch wieder Zeit zum ratschen, Kaffee trinken und für ein Gläschen Hugo. Für den saftigen russischen Zupfkuchen gab es viele Komplimente.
Hilde, die als Krankenschwester am Krankenhaus Waldkirchen arbeitet, nahm gleich mal einige der Kissen für ihre Station mit. Sie erzählte uns, wie vielseitig unsere Herzen dort verwendet werden. Das bestätigt uns dann wieder, wie wichtig unser Engagement ist, und dafür opfern wir gerne hin und wieder unsere Freizeit.
Donnerstag, 19. Januar 2017
Ein Beitrag zur Herzkissen-Aktion in "UNSERRADIO"
Hier ist der Mitschnitt
Samstag, 14. Januar 2017
Infos Januar / Februar
Wann: 11.02.2017
Wo: Schule Neureichenau, Raum f. Hausaufgabenbetreuung (UG)
Beginn: 14 Uhr
Es werden wieder vorgefertigte Herzkissenhüllen gefüllt und verschlossen. Da ich eine größere Stoffspende von MarJo erhalten habe, verteile ich gerade an meine Helferlein Stoffe, damit diejenigen die Zeit haben, Herzen ausschneiden bzw. Kissenhüllen schon nähen können.
Wir nähen die Herzen künftig etwas runder, somit lassen sie sich leichter befüllen. Der neue Schnitt kann bei mir angefordert werden bzw. ich bringe ihn auch zum Nähnachmittag mit.
Letzte Woche habe ich wieder 25 unserer Herzen im Passauer Klinikum abgegeben.
In Sachen Öffentlichkeitsarbeit war ich im vergangenen Monat aktiv. Im Büro des kath. Frauenbundes in Passau traf ich mich mit Mareen Maier zu einem Interview. Ich berichtete über unser Anliegen und unsere Aktivitäten. In der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes des KDFB Passau -frauenbunt- erscheint dann ein kleiner Artikel. U N D weil Frau Maier beim Passauer Radiosender beschäftigt ist, gibt es am Sonntag, den 15.01. vormittags das Interview in UNSERRADIO zu hören.
Geschenk von der Firma MarJo kurz vor Weihnachten
Ich bedanke mich auf allerherzlichste für diese großzügige Spende!!!!!!!
Samstag, 24. Dezember 2016
ein frohes Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe, Zeit spazieren zu gehen
und die Gedanken schweifen zu lassen, Zeit für sich,
für die Familie und für Freunde.
Zeit um Kraft zu sammeln für das neue Jahr.
Ein Jahr ohne Angst und große Sorgen,
mit soviel Erfolg, wie man braucht um zufrieden zu sein,
und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben.
Mit so wenig Ärger wie möglich und mit so viel Freude wie nötig,
um 365 Tage lang glücklich zu sein.
Mittwoch, 7. Dezember 2016
Herzkissen für Ostbayern ist 5 Jahre alt

Herzkissen habe ich bis zu diesem Tag abgegeben. 180 kg Füllwatte wurden verbraucht.
Bei Kaffee und Kuchen wurde geratscht und gelacht. Manche traf eine alte Bekannte wieder, die sie jahrelang nicht gesehen hatte. Ludwig erzählt uns von seiner Sternenfahrt und von den tragischen Schicksalen der schwerkranken Kinder.
Nach einer deftigen Brotzeit mit Riesen-Laugenbrezn, gefüllt mit allerlei Wurst-, Schinken- und Käsespezialitäten überraschen uns die beiden noch mit einem großen Sack voller rot-weißer, schon fertigen Herzkissen. Ludwig hat eine weitere Überraschung. Alljährlich unterstützt sein Verein auch schwer erkrankte Alleinerziehende. Eine aus unserer Mitte wird nächstes Jahr bei der Spendenvergabe mit bedacht. Am Pfingstsonntag findet dieses Radrennen statt und wir sind dann hierzu eingeladen.
Mittwoch, 30. November 2016
IZwischendurch erhalte ich immer wieder einmal ein Feedback, sei es ein Anruf einer dankbaren Patientin oder eine Dankeskarte.
Diese Zeilen gingen vorin den letzten Monaten bei mir ein:
"nach meiner Brust-OP hat mir Ihr Herzkissen sehr gute Dienste erwiesen. So waren die Schmerzen doch erträglicher. Deshalb möchte ich mich bei Ihnen und Ihren Helferinnen sehr herzlich bedanken und Ihnen für die Zukunft alles Gute wünschen"
Eine Patientin aus Passau
und
"Herzlichen Dank für das schöne Herzkissen, das ich in der Klinik in Deggendorf bekommen habe. Es leistet mir gute Dienste nach der Brust-OP, besonders im Liegen während der Nachtruhe....."
Eine Patientin aus Waldkirchen
und
"Danke, danke! Ihr Herzkissen hat mir nach der OP sehr geholfen und auch jetzt noch, wenn schwere Gedanken mich beschäftigen ist es für mich ein Seelentröster. Nach Ostern beginnt meine Chemo und ich bin mir sicher, Ihre guten Wünsche werden mir auch weiterhin Kraft und Hoffnung schenken...."
Eine Patientin aus Hengersberg
Ihr merkt schon - wieder einmal bin ich mit meinen Eintragungen hinterher. Daher die "Kurzfassungen".
Herzen für´s Mammazentrum Deggendorf
Schwester Dagmar hatte es in ihrer Email an mich sehr dringend gemacht. Darum habe ich mir Helga geschnappt, die von Anfang an die Herzkissen-Aktion unterstützt, bei jedem Nähtreff dabei ist und auch immer wieder daheim die Kissen stopft, und bin mit ihr nach Deggendorf gefahren. Nachdem ich im Mammazentrum 40 sehnlichst erwartete Herzen an Dr. Augustin überreicht hatte, machten wir zwei uns einen schönen Nachmittag in der Donaustadt.
Dienstag, 16. August 2016
Der spontane Stopftreff
Das Wetter lud gerade zu ein, dass wir unsere Arbeit heute in meinem Garten unter der schattenspendenden Koreatanne verrichten konnten.
Ingrid brachte drei ganz bezaubernde jungen Damen, ihre Enkelinnen Lea, Lisa und Elena mit. Sie halfen heute eifrig und füllten die bunten Kissen mit fluffiger Watte. Sie fühlten sich wie Englein auf der Wolke. Das Foto beweist es;-)
Vor der Kaffeerunde waren dann 55 Herzkissen komplett fertig. 10 müssen noch geschlossen werden.
Nächste Woche mache ich mich dann auf nach Deggendorf ins Mammazentrum am Donau-Isar-Klinikum um die begehrten Trostspender abzugeben.
Vielen Dank euch allen, die mich immer so fleißig unterstützen!
Es geht Schlag auf Schlag - das Mammazentrum hat schon wieder alle Herzkissen ausgegeben und ruft nach Nachschub.
Ingrid und Inge, die bereits im zweiten Jahr hier aktiv sind, nähten schon wieder fleißig. Karin, die Tochter einer lieben Bekannten, hat gerade Babypause und will auch ein paar Herzkissen nähen. Ich selber, reichlich Zeit zur Verfügung - die Hand geht auch schon wieder ganz gut - verschönere die Herzenkissen mit zusätzlich aufgenähten Herzchen und Borten, die mir eine Herzkissennäherin einer anderen Gruppe vor längerer Zeit zukommen ließ.
Die TAUSEND sind überschritten !!! :-) :-)
Dass es so schnell geht, dachten die Schwestern von Station 94 vom Passauer Klinikum nicht. Die 30 farbenfrohen Herzen, versehen mit einem tröstenden Spruch reichen jetzt wieder eine zeitlang, meinte die Stationsleiterin Regina.
Damit wir in einigen Wochen wieder einen Näh- und Stopftreff abhalten können, waren die eifrigsten Helferlein schon wieder tätig und haben die Nähmaschine fleißig zurren lassen. Danke ihr Lieben, dass ihr die Aktion immer so toll unterstützt!!!!
Mit dieser Lieferung haben wir die 1.000 überschritten.
Seit Dezember 2011 wurden 1.019 Herzkissen abgegeben.
Herzkissen-Engpass!!!
Einen Ruf nach Herzkissen bekam ich vorgestern vom Brustzentrum am Klinikum Passau. Unserer Trostspender werden dort sehr gerne angenommen. Zum Glück bin ich gerade wegen eine Hand-OP "gehandicapt", so habe ich Zeit, mich für diese Lieferung ans Werk zu machen .
Aufruf in der Facebook-Gruppe, wie auch in der Herzkissen-WhatsApp-Gruppe : "Wer genähte Herzkissen-Hüllen hat, bitte mir
zukommen lassen. Sämtlicher Vorrat ist aufgebraucht. Danke."